Die letzte Nacht haben wir im Hotel Locanda Cardinello verbracht und es fällt schwer, von seinem Besitzer Martino Abschied zu nehmen. Noch dazu steht heute die 4. und damit leider schon letzte Etappe der Via Spluga an. Dieser Kultur- und Weitwanderweg, der das schweizerische Graubünden mit der italienischen Lombardei verbindet, […]
Weiterlesen
Und wir dachten, auf der Via Spluga gäbe es nach der stimmungsvollen ersten Etappe und der beeindruckenden zweiten Etappe keine Steigerung mehr! Doch dann führte uns die dritte Etappe dieses Kultur- und Weitwanderweges über den Splügenpass und durch die Cardinelloschlucht bis ins Italienische und hat nochmal einen draufgesetzt. Bergauf – […]
Weiterlesen
Heute geht es aufwärts. Denn Etappe 2 der Via Spluga ist fast überwiegend eine “Bergauf-Etappe”. Doch auch im übertragenen Sinne ist die zweite Etappe eine Steigerung zur 1. Etappe der Via Spluga, obgleich die uns ja auch schon begeistert hatte. Die Ausblicke werden nun immer schöner und mit der Rofflaschlucht […]
Weiterlesen
Schon sehr lange haben wir uns auf dieses Wanderhighlight im schweizerischen Graubünden gefreut. Die Via Spluga ist ein 65 Kilometer langer Kultur- und Weitwanderweg, der zumeist in vier Etappen erwandert wird. Dabei überschreitet man den 2115 Meter hohen Splügenpass und überquert dort die Grenze nach Italien. Die Via Spluga – […]
Weiterlesen
Allein unter Säumern – ein Trekkingerlebnis der besonderen Art habe ich auf dem Weitwanderweg Via Valtellina erleben dürfen
Weiterlesen
Den Outdoorsuchtfaktor unserer Wanderungen bewerten wir mit bis zu 5 Sternen. Dies machen wir nicht nach irgendwelchen statistischen Werten oder Messungen, sondern einfach nach unserem Bauchgefühl direkt nach der Tour. Die Einstufung ist also bewusst subjektiv und natürlich ist alles Geschmacksache. Zu Eurer Orientierung findet Ihr auf dieser Seite alle […]
Weiterlesen