Gut und günstig – Trekkingschuh Jacalu Alba im Praxistest

Werbung* Nach meiner Beobachtung haben Wanderschuhe preislich in den letzten Jahren ziemlich angezogen. So wird sich mancher auf die Suche nach einem guten und günstigen Trekking- bzw. Wanderschuh machen. Die Wahl könnte auf den Trekkingschuh Jacalu Alba fallen, denn mit 139,90 Euro ist er vergleichsweise ein echtes Schnäppchen. Weiter unten findet Ihr zudem noch einen Rabattcode, mit dem Ihr im Jacalu Shop 10% obendrauf sparen könnt. Für relativ schmales Geld erhält man so einen stabilen, aber doch bequemen Trekkingschuh, der viele Wanderkilometer durchsteht.

Jacalu Alba - günstiger Trekkingschuh im Test
Der Jacalu Alba – günstiger Trekkingschuh im Test

Jacalu – Tradition aus Italien

Auch wenn ich vor diesem Test noch nichts von Jacalu gehört hatte, ist der Schuhhersteller wahrlich keine unbekannte Größe. Das Unternehmen wurde schon 1979in Montebelluna (Treviso, Italien) gegründet. Der Familienbetrieb nahm die Produktion von Winterboots auf. Mittlerweile ist die Produktpalette deutlich gewachsen. Ob Sneaker, Trekkingsandale, Kinderschuhe oder eben Trekking- bzw. Wanderschuhe: der oberste Grundsatz von Jacalu heißt: optimaler Tragekomfort zu fairen Preisen.

Da ist mein neuer Trekkingschuh - der Jacalu Alba macht eine gute Figur
Da ist mein neuer Trekkingschuh – der Jacalu Alba macht eine gute Figur

Besonderen Wert legt man beim italienischen Schuhhersteller auf das Thema Nachhaltigkeit. Alle eingesetzten Materialien werden größtenteils bei italienischen Handelspartnern bestellt. Eine Produktion in Billigländern war für Jacalu immer ausgeschlossen. Man sieht sich als europäische Marke, setzt auf kurze Transportwege und eine flexible, faire und hochwertige Produktion, was die mit dem Standort Europa verbunden höheren Kosten ausgleicht.

Der erste Eindruck ist positiv

So viel zu dem, was man sich in Italien auf die Fahnen schreibt. Aber kann der Schuh wirklich das halten, was er verspricht? Gespannt öffne ich das Paket, das vom Jacalu-Shop in Kassel kommt. Und schon der erste Eindruck überzeugt mich. Die Schuhe werden übrigens in einem wieder verwendbaren Schuhbeutel aus recycelter Baumwolle geliefert. So wird unnötiger Verpackungsmüll vermieden und so macht man also ernst mit der Nachhaltigkeit.

Positiver Erster Eindruck - inklusive Vibramsohle
Positiver Erster Eindruck – inklusive Vibram-Sohle
Jacalu Alba - Design rundum gelungen
Design rundum gelungen

Und die Wanderschuhe selbst? Der Jacalu Alba macht auf mich einen äußerst robusten Eindruck. Alles ist sauber verarbeitet. Die Schnürösen wirken stabil. und die Vibramsohle ist gut verklebt. Auch die Nähte sind sehr sauber verarbeitet. Die schicke Optik tut ihr übriges. Der Schuh passt in der von mir bestellten Größe im ersten Anlauf perfekt und wirkt bequem. Ich freue mich auf die ersten Wanderungen mit diesem hochwertig wirkendem Trekkingschuh.

Auch in der Praxis überzeugt der Jacalu Alba

Nach ein paar kleineren Eingewöhnungsspaziergängen habe ich mich dann an die ersten größeren Touren gewagt. Die Vitaltouren durch das Salinental bei Bad Kreuznach sollten es sein. Und hier wurde der Jacalu Alba gleich einmal richtig gefordert. Das Gelände dort ist nämlich extrem knackig. Felsige Pfade, rutschige Wege, bergauf und bergab… das richte Terrain, um einen Wanderschuh ausgiebig zu testen. Und, wie sich herausstellte, auch das richtige Terrain für den Jacalu Alba.

Schwieriges Terrain? Kein Problem für den Jacalu Alba
Schwieriges Terrain? Kein Problem für den Jacalu Alba
Immer fester Tritt

Denn auf den 51 Kilometern in diesem schwierigen Terrain und bei durchwachsenem Wetter hat sich der Trekkingschuh keinerlei Blöße gegeben. Für unseren Wanderurlaub Pech, für den Test Glück: es gab genügend Feuchtigkeit von oben um auch die Wasserfestigkeit testen. Für den Jacalu Alba gar kein Problem, meine Füße sind trocken geblieben. Im Gegensatz zu manch anderem Schuh hat mich auch die Sohle vollkommen überzeugt. Eine Vibram-Sohle ist ja bei Wanderschuhen nichts Ungewöhnliches, aber dieses Profil hat auf nun über insgesamt 200 Wanderkilometer immer für einen festen Tritt gesorgt.

Bleibt der Fuß trocken? Der Jacalu hat den Test bestanden!
Bleibt der Fuß trocken? Der Jacalu hat den Test bestanden!
Nun hab ich schon einige Wanderkilometer hinter mir
Nun hab ich schon einige Wanderkilometer hinter mir

Sind die Schnürsenkel ein Nachteil?

Ich bemühe mich immer, ehrlich zu testen und empfehle nur Produkte, hinter denen ich auch 100 % stehe. Also habe ich lange nachdem berühmten „Haar in der Suppe“ gesucht. Bei den ersten Wanderungen erschien mir der Schaft als etwas zu fest, so dass ich abends immer ein wenig Schmerzen an der Achillesferse hatte. Und das, obwohl ich ja eigentlich den Eindruck hatte, dass mir der Schuh perfekt passt. Vielleicht lag es am wirklich schwierigen Terrain im Salinental oder ich war nicht in der entsprechenden Tagesform? Bei meinen letzten Wandertouren hatte ich aber auf jeden Fall keinerlei Schmerzen mehr, sondern ein sehr wohliges Gefühl. Also keinerlei Grund zu mäkeln.

Jacalu Alba - zufriedener Wanderer
Zufriedener Wanderer

In anderen Erfahrungsberichten habe ich gelesen, dass die Schnürsenkel durch eine Art „Kapillarwirkung“ Feuchtigkeit ins Stiefelinnere leiten. Ja es stimmt, die Schnürsenkel sind sehr lang und das hat mich anfangs auch gestört. Inzwischen binde sie deshalb einmal um den Schaft herum, so dass die Enden nicht zu tief in Bodennähe hängen. Aber auch in der Zeit, in der sie sehr tief hingen und in der es ja ordentlich geregnet hatte, konnte ich erwähnten „Kapillareffekt“ nicht beobachten. Eventuell hat Jacalu inzwischen das Material der Schnürung gewechselt? Auf jeden Fall wurden also auch diese Bedenken ausgeräumt.

Bei "normaler Bindung" sind die Schnürsenkel etwas lang
Bei „normaler Bindung“ sind die Schnürsenkel etwas lang
Deshalb binde ich sie nun einmal um den Schaft herum
Deshalb binde ich sie nun einmal um den Schaft herum

Spezifikationen und 10 % Rabattcode für meine Leser!

  • Sohle: Vibram, PU
  • Zwischensohle: Gummi
  • Fußbett: herausnehmbare Einlegesohle
  • Verschluss: Schnürung
  • Material: Textil, Velours
  • Materialeigenschaften: atmungsaktiv, wasserabweisend
  • Gewicht: 1100g

Wie ich eingangs erwähnt habe, bekommt man Jacalu Schuhe online über den Jacalu-Shop in Kassel. Und ich habe noch ein kleines „Schmankerl“ für meine Leser. Mit dem Rabattcode outdoorsuechtig erhaltet Ihr 10 % Rabatt im Jacalu-Shop. Den Code einfach beim Checkout im Feld „Rabattcode“ eingeben. Das macht den Jacalu Alba, aber auch andere Artikel im Shop, nochmals günstiger!

Mein Fazit zum Jacalu Alba

Nach mehr als 200, teilweise sehr anstrengenden Wanderkilometern kann ich guten Gewissens sagen: der Jacalu Alba hat sich das Prädikat „gut und günstig“ redlich verdient. Ein treuer Begleiter auf allen Wanderwegen. Ich habe den Schuh bislang wirklich nicht geschont, dennoch sieht er noch fast wie neu aus. Ernsthaften Anlass zur Kritik hat der Jacalu Alba mir wahrlich nicht gegeben. Im Herbst geht es ein paar Tage zum Wandern nach Österreich und ich bin mir sicher, dass die Schuhe mich auch dort gut und bequem begleiten werden.

Jacalu Alba - gut und günstig!

* Die Trekkingschuhe Jacalu Alba habe ich zum Zwecke dieses Produktestes kostenfrei vom Hersteller erhalten. An dieser Stelle möchte ich mich dafür herzlich bedanken!

Transparenz und Offenheit sind mein Credo und somit Verpflichtung bei allen meinen Berichten und Produkttests, deshalb orientiere ich mich eng an den vom Blogger Club e.V. im Blogger Kodex festgehaltenen Grundsätzen.

2 Kommentare

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert