Füssen ist immer ein lohnendes Ziel! Und auf dem Wegenetz der Wandertrilogie kann man zu Fuß die romantische Seele Bayerns erkunden.
WeiterlesenSchlagwort: Ausflugsziele
Heimatkunde in Graubünden – Saas und das Museum Nutli Hüschi!
Muss man in Davos immer nur Wandern oder Skifahren? Mitnichten… man kann auch mal etwas für die Bildung tun und so stand am Sonntag etwas Walser Heimatkunde auf dem Programm. Unser kleines Grüppchen besichtigte die Gemeinde Saas im Prättigau und das Heimatmuseum Nutli Hüschi in Klosters. Der Kleinbus holt uns direkt […]
WeiterlesenAuszeit mit Kellerführung in Oppenheim
Am vergangenen Freitag haben wir uns mal eine kleine Auszeit im rheinland-pfälzischen Oppenheim genommen. Diese kleine Stadt liegt im Landkreis Mainz-Bingen und gehört zum malerischen Rheinhessen. Wir waren auf der Durchreise, das Wetter super und wir wollten uns noch ein wenig die Zeit vertreiben. Das Kellerlabyrinth Oppenheim war uns von […]
WeiterlesenZeche Zollverein – dein Grubengold…
An der Ruhr gibt es allerhand zu entdecken. Und so ist das UNESCO Weltkulturerbe Zollverein schon das vierte Industriedenkmal im Ruhrgebiet welches ich Euch hier vorstellen möchte. Die Zeche Zollverein war einstmals die größte und leistungsstärkste Zeche der Welt mit der größten Zentralkokerei Europas. Als letzte der 291 Zechen in Essen beendete […]
WeiterlesenDas Felsenmeer – UNESCO Geopark Bergstraße Odenwald
Wer sich in der Region Bergstraße / Odenwald aufhält sollte auf keinen Fall den Besuch des Felsenmeeres bei Reichenbach (Lautertal) versäumen. Im Felsenmeer Odenwald durchwandert man Gesteine, die einst Kilometer tief in der Erde beim Zusammenprall zweier Urkontinente entstanden sind. Die Felsen im Felsenmeer waren ursprünglich eine Schicht Granit, die in einem […]
WeiterlesenDie Godesburg – erbaut auf Vulkangestein
Bad Godesberg – das verbinden viele vielleicht mit der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn. Zu dieser Zeit war Bad Godesberg Sitz vieler ausländischer Botschaften. Doch auch heute gibt es in Bad Godesberg noch allerhand zu besichtigen. Wir haben heute einmal einen Abstecher zur „Godesburg“ gemacht, die auf einem erloschenen Vulkan über der Stadt thront. […]
WeiterlesenWo Geschichte lebendig wird: im Stöffel-Park
Nicht nur im Pott kann man Relikte der Industriekultur bewundern. Auch der Westerwald da etwas zu bieten. Der Stöffel-Park bei Enspel gehört zum Geopark Westerwald-Lahn-Taunus und präsentiert sich unter dem Motto Tertiär – Industrie – Erlebnis. Tertiär: Vor 25 Millionen Jahren prägten Vulkane die Landschaft im Westerwald. Das Klima war warm […]
WeiterlesenAuf Halde… Erlebnis Halde Hoheward!
Im Pott gibt es so einiges zu entdecken. Davon konnten wir uns am vergangenen Wochenende überzeugen. Unser erstes Ziel war die Halde Hoheward. Dieser künstliche Berg liegt mitten im Emscher Landschaftspark. Die Halde entstand aus Schüttungen der Zeche Recklinghausen II, der Zeche Ewald und der Zeche General Blumenthal/Haard. Sie liegt […]
Weiterlesen