Outdoor, Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps, Produkttests und Buchrezensionen. Ein Blog für alle, die gern draußen sind. In Deutschland und überall!
Foxtrail in Davos – Schnitzeljagd durch die Zauberberge
Werbung* Im Winter sind sie ein Ski-, im Sommer ein Wander- und Mountainbikeparadies: die Davoser Zauberberge. Nun gibt es dort mit Foxtrail noch ein weiteres Freizeitangebot, welches vor allem Kindern, Familien und Freundesgruppen Spaß machen dürfte. Denn Foxtrail ist eine interaktive Schnitzel- oder Fuchsjagd mit kniffligen Rätseln und versteckten Highlights.
Auch dieser Schlitten hat mit dem Foxtrail zu tun
Foxtrail Cuolm Strinau – vom Dorf auf die Alp
In Davos kann man zwischen drei verschiedenen Trails wählen. Beim Foxolino Strinau geht es quer durch das „verzauberte Dorf“ und beim Foxolino Cuolm über Stock und Stein zur Alp. Foxolinos sind die kürzeste Variante der Foxtrails und sollten innerhalb 1 – 2 Stunden gelöst sein. Ein Shorttrail, wie der von uns gebuchte Foxtrail Cuolm Strinau, dauert in der Regel 2 – 2,5 Stunden. Der Foxtrail Cuolm Strinau in Davos ist eine Kombination der beiden Davoser Foxolinos. Zur Story:
Dem Fuchs ist ein Gerücht zu Ohren gekommen, wonach Thomas Mann seinen Roman „Der Zauberberg“ in Davos in einer geheimen Bibliothek geschrieben haben soll. Ob die Fährte des Fuchses wohl dahinführt? Auf diesem Trail werden die Teilnehmer wie immer mit kniffligen Rätseln herausgefordert. Hoch oben auf dem Berg müssen die Teams erschnüffeln welches der preisgekrönte „Bündner Steinbock“-Käse ist und im Dorf bringt sie das Toupet eines berühmten Kongressteilnehmers auf die heisse Spur des Fuchses
Auf dem Foxtrail Cuolm Strinau geht es hoch hinauf zur Alm
Geocacher tun sich leichter!?
Vielleicht habt Ihr ja schon mitbekommen, dass neben dem Wandern das Geocaching einer meiner großen Leidenschaften ist. Von daher war ich sehr gespannt auf den Foxtrail in Davos. Denn bei der interaktiven Fuchsjagd geht es wie bei einem Multicache darum, bestimmte Stationen anzulaufen und dort Aufgaben zu lösen. Anders als beim Geocaching benötigt man beim Foxtrail keine besondere Ausrüstung und auch keine Zusatz-App auf dem Smartphone. Nach der Buchung, bei der man auch das Datum und die Startzeit auswählt, bekommt man die Startunterlagen per E-Mail zugesendet. Diese druckt man aus und nimmt sie mit auf die Jagd nach dem Fuchs. Am Start sendet man dann einfach eine SMS an den „Fuchs“ und schon kann der Spaß beginnen.
Wie geht es weiter?Ganz schön knifflig!
Als Geocacher fühlte ich mich dem restlichen Team klar im Vorteil. Aber Irrtum! An einer der ersten Stationen dachte ich beispielsweise, dass wir nach etwas sehr kleinem suchen müssen. Aber was wir schließlich fanden, war eine Blechtafel, die auffällig am Wegesrand stand. Da hatte ich also viel zu kompliziert gedacht. Auf solchen Blechtafeln waren dann unsere Aufgaben zu lesen. Und die hatten es dann durchaus in sich. Hier zu viel zu verraten, würde Euch allerdings den Spaß nehmen, denn genau wie viele Geocaches, lebt auch Foxtrail vom Überraschungseffekt.
Des Fuchses Wege
Die Karte kennt des Fuchses Wege, doch der Pfad der ist verwirrt. Wer nicht kennt der Punkte Farben, der sich ganz sicher verirrt. Beim Endpunkt einer dieser Pfade, liegt ein Hinweis schon bereit. Nur wer kennt der Punkte Farben, ist am Ende auch gescheit…
Aufgabe aus den Foxtrail Unterlagen
Wer hat hier denn seinen Koffer vergessen?Auch dieses Vogelhäuschen gehört zum Foxtrail
Teamwork gefordert
Sicherlich könnte man einen Foxtrail auch alleine angehen. Leichter und mit viel mehr Spaß ist das natürlich im Team. Ob Familie, Sportverein oder Betriebsausflug – auf solche eine nteraktive Schatzsuche zu gehen schweißt zusammen. Jeder kann etwas zur Lösung der Aufgaben beitragen und ohne dieses Teamwork würde man sich schwer tun. Foxtrail kann also auch eine wunderbare Teambuilding-Maßnahme sein. Wenn man dann noch den optionalen Abschluss-Apero dazu bucht: perfekt!
Und noch ein RätselJemand zuhause? Teamwork ist gefordert…
Davoser Highlights am Wegesrand
Eine spannende Story, schön gestaltete Stationen, technische Spielereien und ein wirklich überraschendes Finale, über das ich hier „aus Gründen“ nicht berichte. Keine Frage, das allein macht schon Spaß. Aber auch die Streckenführung dieser Schnitzeljagd durch Davos hat mich überzeugt. Zunächst durch das Dorf und dann immer weiter hinauf in die Berge. Wunderschöne Aussichten! Da schlägt auch mein Wandererherz höher.
Auch als Wanderer kommt man auf seine Kosten.Und man wird mit mancher schönen Aussicht belohnt
Foxtrail Davos – mein Fazit
Foxtrail ist eine wunderbare Ergänzung des Freizeitangebotes in Davos. Die interaktive Schnitzeljagd wird vor allem Kinder, Familien und Freundesgruppen begeistern und macht im Team besonders viel Spaß. Foxtrail ist allerdings kein billiges Vergnügen. Eine Familie mit zwei Kindern zahlt derzeit zum Beispiel 79 CHF für den Foxtrail Cuolm Strinau in Davos. Dafür gibt es aber jede Menge Spaß und viel zu erleben. Foxtrails gibt es außer in Davos auch in vielen anderen Städten. Also einfach mal ausprobieren!
Weitere Infos zur interaktiven Schnitzeljagd „Foxtrail“
Wo buche ich meinen Foxtrail-Parcours?
Buchen kann man einen Foxtrail über die Foxtrail Homepage. Hier erfährt man dann natürlich auch die Preise und findet weitere Infos zur interaktiven Schnitzeljagd „Foxtrail“.
Benötige ich eine spezielle Ausrüstung für Foxtrail?
Nein. Man benötigt lediglich ein Smartphone sowie die ausgedruckten Startunterlagen.
Was, wenn ich eine Station nicht finde?
Kein Problem. Einfach eine SMS mit dem in den Startunterlagen beschriebenen Wortlaut an die „Hotline“ senden und schon bekommt man Hilfestellung.
In welchen Städten gibt es Foxtrails?
Es gibt derzeit über 50 Foxtrails, vor allem in der Schweiz aber auch in einigen anderen europäischen Städten. Tendenz steigend! Eine Auflistung aller Foxtrails findet Ihr hier!
Unterkünfte in Davos
In Davos gibt es einige schöne Hotels. Während meiner Medienreise war ich im Hotel Grischa untergebracht. Die Zimmer sind modern und geräumig. Der Service klasse und im Hotel gibt es gleich 5 Restaurants mit leckeren Speisen. Auf der Homepage der Destination Davos Klosters findet Ihr weitere Unterkünfte in Davos.
Hotel Grischa in Davos
Disclaimer
*Zum Foxtrail wurde ich von der Destination Davos Klosters eingeladen. Dafür meinen allerherzlichsten Dank! Diese Kooperation hat meine Berichterstattung jedoch in keinster Weise beeinflusst und ich gebe hier ausschließlich und ehrlich meine persönlichen Eindrücke wieder.
Transparenz und Offenheit sind mein Credo und somit Verpflichtung bei allem, was ich schreibe, dazu habe ich mich durch das Unterzeichnen des Outdoor Blogger Codex verpflichtet.
Diese Website verwendet Cookies von Google, um ihre Dienste bereitzustellen, Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie die Website verwenden, werden an Google weitergegeben. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass sie Cookies verwendet.OKRejectWeitere Informationen
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.