Albigna Stausee Staumauer

Hoch hinaus – Wandern am Albigna Stausee

Der eine oder andere von Euch dürfte sie auf dem Weg vom Maloja-Pass nach Chiavenna schon mal gesehen haben: eine gigantische Staumauer hoch in den Bergen. Sie gehört zum Albigna Stausee. Doch warum vorbeifahren? Ein Besuch des Stausees lohnt! Und Wandern am Albigna Stausee macht richtig Laune. [toc] Seilbahn nehmen […]

Weiterlesen
Wandern auf der Via Spluga - Val San Giacomo

Via Spluga Etappe 4 – durchs zauberhafte Val San Giacomo

Die letzte Nacht haben wir im Hotel Locanda Cardinello verbracht und es fällt schwer, von seinem Besitzer Martino Abschied zu nehmen. Noch dazu steht heute die 4. und damit leider schon letzte Etappe der Via Spluga an. Dieser Kultur- und Weitwanderweg, der das schweizerische Graubünden mit der italienischen Lombardei verbindet, […]

Weiterlesen
Via Spluga - Aussicht auf den Sufnersee

Via Spluga Etappe 2 – Durch die Rofflaschlucht und hinauf nach Splügen!

Heute geht es aufwärts. Denn Etappe 2 der Via Spluga ist fast überwiegend eine „Bergauf-Etappe“. Doch auch im übertragenen Sinne ist die zweite Etappe eine Steigerung zur 1. Etappe der Via Spluga, obgleich die uns ja auch schon begeistert hatte. Die Ausblicke werden nun immer schöner und mit der Rofflaschlucht […]

Weiterlesen
Suransunsbrücke auf der Via Spluga

Via Spluga Etappe 1 – Hohen Rätien und Viamala-Schlucht

Schon sehr lange haben wir uns auf dieses Wanderhighlight im schweizerischen Graubünden gefreut. Die Via Spluga ist ein 65 Kilometer langer Kultur- und Weitwanderweg, der zumeist in vier  Etappen erwandert wird. Dabei überschreitet man den 2115 Meter hohen Splügenpass und überquert dort die Grenze nach Italien. [toc] Die Via Spluga […]

Weiterlesen

Mit den Schneeschuhen durch den GWunderwald Davos

Nachdem ich das Langlaufen in Davos am Freitag und Samstag ausprobieren durfte, folgte am Sonntag mit den Schneeschuhen die nächste Premiere. Eigentlich war eine Tour im Pischa geplant, doch das Wetter machte uns einen kleinen Strich durch die Rechnung. Damit wir aber nicht auf das Schneeschuhwandern in Davos verzichten mussten, […]

Weiterlesen
1 2 3