Warum ist es am Rhein so schön? Die Traumschleife Rheingold

Viel Gutes hatte ich schon in anderen Blogs über diesen Wanderweg gelesen und so machten wir uns am Sonntag trotz der kritischen Wettervorhersage auf den Weg an den Rhein um die Traumschleife Rheingold zu erwandern. Wie empfohlen parken wir unser Auto am empfohlenen Wanderparkplatz Patelbach. Hier stehen schon einige Autos, auch […]

Weiterlesen

Auf den Spuren der „Halfterer“ – Der Halfterweg (Lahn)

Im 19 Jahrhundert wurden die Schiffe von Lahnstein aus auf dem Leinpfad mit Pferden lahnaufwärts Richtung Diez geschleppt. Von dort aus wurden die Pferde auf dem kürzesten Landweg wieder zurück nach Lahnstein gebracht. Die Fuhrunternehmer, die diese Arbeit verrichteten wurden „Halfterer“ genannt. Und dem entsprechend nennt sich der vorgestellte historische […]

Weiterlesen
Felsenmeer Odenwald

Das Felsenmeer – UNESCO Geopark Bergstraße Odenwald

Wer sich in der Region Bergstraße / Odenwald aufhält sollte auf keinen Fall den Besuch des Felsenmeeres bei Reichenbach (Lautertal) versäumen. Im Felsenmeer Odenwald durchwandert man Gesteine, die einst Kilometer tief in der Erde beim Zusammenprall zweier Urkontinente entstanden sind. Die Felsen im Felsenmeer waren ursprünglich eine Schicht Granit, die in einem […]

Weiterlesen

Am Murscher Eselsche

Die Traumschleife Murscher Eselsche ist mit Sicherheit einer von Deutschlands schönsten Wanderwegen, was schon alleine der 4. Platz bei der entsprechenden Wahl im Jahre 2013 dokumentiert. Auch uns hat dieser abwechslungsreiche, interessante und wunderschöne Weg fasziniert. Parken kann man in der Ortschaft Morshausen welche auch einem Teil des Wanderweges den Namen verlieh. […]

Weiterlesen
1 3 4 5