Von Meran an den Gardasee – idyllische Waalwege und zauberhafte Burgen

In sechs Tagen von Meran an den Gardasee wandern? Dieses Projekt hatten wir uns für die schönste Zeit des Jahres vorgenommen. Und wie es mit dem Urlaub so ist: man freut sich das ganze Jahr darauf und wusch, ist er vorüber. Was bleibt, sind tolle Erinnerungen an knapp 135 abwechslungsreiche […]

Weiterlesen

Wanderbares Katalonien – die Naturparks

Costa Barcelona – wer verbindet das nicht mit Strand, Meer, Sonnenschein und Baden? Aber wusstet Ihr schon, dass Katalonien mit seinen Naturparks auch zum Wandern einlädt? Gleich 12 wunderschöne Naturparks gehören zum Netzwerk der Provinz Barcelona. Drei dieser Naturparks habe ich Ende Mai besucht. Reichlich Action gab es beim Mountainbiken […]

Weiterlesen

Microfaser Handtücher von Active Mungo – die Gewinner stehen fest!

– Werbung – Ende September habe ich hier ein Gewinnspiel veröffentlicht, bei dem es zwei Microfaser Handtuch Sets von Active Mungo zu gewinnen gab. Das Interesse am Gewinnspiel war groß, 282 Teilnehmer habe ich gezählt. 6 Teilnehmer musste ich leider aus dem Rennen nehmen, da die Lösung falsch war. Vielen […]

Weiterlesen

Neues erwandern, Gastfreundschaft erleben – die Ferienregion Pulvermaar

Nur etwas über eine Stunde Fahrt und ich bin da – in der Ferienregion Pulvermaar. Aber bislang war diese Region  für mich wandertechnisch gesehen noch Neuland. Und wer weiß: hätte Herbert Peck nicht mich und einige Bloggerkollegen und -kolleginnen eingeladen die Gegend um das Pulvermaar zu erkunden, vielleicht wäre ich […]

Weiterlesen
Langlauf in Davos

Langlauf in Davos – zum ersten Mal auf schmalen Brettern

Langlauf in Davos – im Graubündner Wintersportparadies habe ich mich zum ersten Mal auf die schmalen Bretter gewagt. Zum ersten Mal ist nicht ganz richtig. Vor ewigen Zeiten habe ich bei der Bundeswehr mal auf Langlaufskiern gestanden. Die hatten damals noch eine Seilzugbindung. Das war Mitte der 80er. Und nun, […]

Weiterlesen
Via Spluga - Aussicht auf den Sufnersee

Via Spluga Etappe 2 – Durch die Rofflaschlucht und hinauf nach Splügen!

Heute geht es aufwärts. Denn Etappe 2 der Via Spluga ist fast überwiegend eine “Bergauf-Etappe”. Doch auch im übertragenen Sinne ist die zweite Etappe eine Steigerung zur 1. Etappe der Via Spluga, obgleich die uns ja auch schon begeistert hatte. Die Ausblicke werden nun immer schöner und mit der Rofflaschlucht […]

Weiterlesen
Albigna Stausee Staumauer

Hoch hinaus – Wandern am Albigna Stausee

Der eine oder andere von Euch dürfte sie auf dem Weg vom Maloja-Pass nach Chiavenna schon mal gesehen haben: eine gigantische Staumauer hoch in den Bergen. Sie gehört zum Albigna Stausee. Doch warum vorbeifahren? Ein Besuch des Stausees lohnt! Und Wandern am Albigna Stausee macht richtig Laune. Seilbahn nehmen – […]

Weiterlesen
Risiken beim Wandern absichern

Risiken beim Wandern im Gebirge und wie man sich dagegen schützt

[Werbung – Gastartikel] Ob bei einer Mehrtagestour im Mittelgebirge oder einer Wanderung im hochalpinen Gelände – wer in die Berge wandert, setzt sich einigen Risiken aus. Darüber sollte sich jeder im Klaren sein: In die Berge zu gehen bedeutet, sich in die Wildnis zu begeben. Dort ist man als Wanderer […]

Weiterlesen
1 2 3 4 7