Ich öffne die Balkontür meines Zimmers im Waldhotel National… und wieder werde ich vom Sonnenschein und einem herrlichen Bergpanorama begrüßt. Kann ein Tag schöner beginnen? Und heute steht wieder wieder Wandern auf dem Programm. Aber zunächst einmal genießen wir das vorzügliche Frühstück mit Brötchen, die im Waldhotel frisch gebacken werden. […]
Weiterlesen
Endlich ist er gekommen: mein erster Wandertag in der Schweiz. Heute begeben wir uns auf “die Spuren der Walser” und wandern von Arosa nach Langwies. Dieses entspricht der Etappe 17 des Walserweges. Von dort werden wir mit der Rhätischen Bahn über das sehenswerte Langwieser Viadukt wieder nach Arosa fahren. Der […]
Weiterlesen
800 Jahre Klosters und eine neue beeindruckende Etappe auf der Via Valtellina – eine lohnenswerte Säumerwanderung.
Weiterlesen
Als Reise- und Wanderblogger blicke ich auf ein ereignisreiches Jahr 2020 zurück! Trotz Corona: es gab auch viel Erfreuliches!
Weiterlesen
Eigentlich wollte ich ja gar keinen Jahresrückblick oder ähnliches hier veröffentlichen. Aber auf der Urlaubsmesse CMT in Stuttgart habe ich mir nicht nur tolle Inspirationen für künftige Reisen geholt, sondern hatte auch den einen oder anderen positiven “Flashback” an vergangene Reisen und Kooperationen. Beim Gang über die CMT ist mir […]
Weiterlesen
Was ein ereignisreiches Jahr! Wo bin ich nicht überall gewandert? Auf dem lykischen Weg in der Türkei, auf dem Walserweg in der Graubünden, in den Rhône-Alpes in Frankreich und nicht zuletzt den kompletten Malerweg in der sächsischen Schweiz. Und ich habe jeden Meter dieser Wanderungen genossen. Aber auch die kleineren […]
Weiterlesen
Türkei, Westerwald… und jetzt die Schweiz. Es ist Wahnsinn, was momentan um mich und meine Blogs herum abgeht. Mit den Berichten komme ich kaum nach. Aber das ist positiver Stress den ich ja so gewollt habe. Ab morgen werde ich für Euch auf den Spuren der Walser in Graubünden unterwegs […]
Weiterlesen
Den Outdoorsuchtfaktor unserer Wanderungen bewerten wir mit bis zu 5 Sternen. Dies machen wir nicht nach irgendwelchen statistischen Werten oder Messungen, sondern einfach nach unserem Bauchgefühl direkt nach der Tour. Die Einstufung ist also bewusst subjektiv und natürlich ist alles Geschmacksache. Zu Eurer Orientierung findet Ihr auf dieser Seite alle […]
Weiterlesen