800 Jahre Klosters und eine neue beeindruckende Etappe auf der Via Valtellina – eine lohnenswerte Säumerwanderung.
Weiterlesen
Outdoorsuechtig – Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps
Outdoor, Wandertouren, Ausflugsziele, Reisetipps, Produkttests und Buchrezensionen. Ein Blog für alle, die gern draußen sind. In Deutschland und überall!
800 Jahre Klosters und eine neue beeindruckende Etappe auf der Via Valtellina – eine lohnenswerte Säumerwanderung.
WeiterlesenDie Via Panoramica, auch bekannt als Sentiero Panoramico, ist eine knapp 15 Kilometer lange Panoramatour durch das Bergell.
WeiterlesenAllein unter Säumern – ein Trekkingerlebnis der besonderen Art habe ich auf dem Weitwanderweg Via Valtellina erleben dürfen
WeiterlesenKurve um Kurve schraubt sich das Postauto von Davos aus die Flüela-Passtraße hinauf. Schon die Fahrt zum Ausgangspunkt unserer Hüttentour ist ein Erlebnis.
WeiterlesenDer eine oder andere von Euch dürfte sie auf dem Weg vom Maloja-Pass nach Chiavenna schon mal gesehen haben: eine gigantische Staumauer hoch in den Bergen. Sie gehört zum Albigna Stausee. Doch warum vorbeifahren? Ein Besuch des Stausees lohnt! Und Wandern am Albigna Stausee macht richtig Laune. [toc] Seilbahn nehmen […]
WeiterlesenDie letzte Nacht haben wir im Hotel Locanda Cardinello verbracht und es fällt schwer, von seinem Besitzer Martino Abschied zu nehmen. Noch dazu steht heute die 4. und damit leider schon letzte Etappe der Via Spluga an. Dieser Kultur- und Weitwanderweg, der das schweizerische Graubünden mit der italienischen Lombardei verbindet, […]
WeiterlesenUnd wir dachten, auf der Via Spluga gäbe es nach der stimmungsvollen ersten Etappe und der beeindruckenden zweiten Etappe keine Steigerung mehr! Doch dann führte uns die dritte Etappe dieses Kultur- und Weitwanderweges über den Splügenpass und durch die Cardinelloschlucht bis ins Italienische und hat nochmal einen draufgesetzt. [toc] Bergauf […]
WeiterlesenHeute geht es aufwärts. Denn Etappe 2 der Via Spluga ist fast überwiegend eine „Bergauf-Etappe“. Doch auch im übertragenen Sinne ist die zweite Etappe eine Steigerung zur 1. Etappe der Via Spluga, obgleich die uns ja auch schon begeistert hatte. Die Ausblicke werden nun immer schöner und mit der Rofflaschlucht […]
Weiterlesen